BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 47. Jahrgang • Heft 2 • November 2024 Inhalt Einband 1 Uwe Degreif Intro 3 Herbert Schneider Wann verlandet der Federsee? 4 Charlotte Mayenberger Der jüdische Friedhof – Der Gute Ort 12 Sabine Maucher Damian Carl von Welden-Kleinlaupheim (1675–1754) 16 Bernd Otto Zur Gestaltung der Fassaden – Fachwerk in […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 47. Jahrgang • Heft 1 • Juni 2024 Inhalt Einband 1 Michael Schieble Intro Heimatpflege – eine generationenübergreifende Frage 3 Herbert Schneider Federseefällungen 4 Karl Neidlinger Die Laupheimer Kapellenstraße Nr. 38 und Nr. 40 14 Bernd Otto Fachwerkbauten in Biberach und der Region 22 Lioba Abrell und Uwe Degreif […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 46. Jahrgang • Heft 2 • November 2023 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Wolfgang Merk Feuerwehrwesen in Oberschwaben 4 Steffen Kaiser Die demographische Entwicklung des Landkreises Biberach vom 19. Jahrhundert bis heute 10 Hans-Joachim Knupfer „Ohne Bahn ganz unmöglich“. Die einstige Waldeisenbahn zu Rot an der Rot […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 46. Jahrgang • Heft 1 • Juni 2023 Inhalt Einband 1 Mario Glaser Intro 3 Frank Brunecker Biberacher Industriegeschichte 1945 bis heute 4 Joachim Guderlei Bernard Sourisseau und die Armee Condé 16 Uwe Degreif An der Grenze der Belastbarkeit von Menschen und Material 26 Winfried Aßfalg „Kunst in 5 […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Landkreis Biberach 45. Jahrgang • Heft 2 • November 2022 Inhalt Einband 1 Uwe Degreif Intro 3 Christian Kuhlmann Ausreichend Wohnraum 4 Herbert Schneider Der Raubmord in Steinhausen bei Schussenried 1754 12 Hans Hutzel Gigantische Flugzeuge in Laupheim von 1941 bis 1945 20 Karl Seifert Hohe Kinder- und Frauensterblichkeit in früherer […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Landkreis Biberach 45. Jahrgang • Heft 1 • Juni 2022 Inhalt Einband 1 Michael Schieble Intro 3 Christine Bütterlin Dr. Hans Schad (1469-1543) und Mittelbiberach 4 Karin Reichardt Die Schlußsteine in der Evangelischen Spitalkirche von Biberach 10 Karl Seifert Streiflichter zum Nationalsozialismus in und um Biberach 16 Bodo Rüdenburg Bücher – […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 44. Jahrgang • Heft 2 • 15. November 2021 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Rainer Loose “ … auf daß ein jeder Kenntnis habe von seinem Lande“ 4 Karl Neidlinger Der katholische Sportverband „Deutsche Jugendkraft“ (DJK) in den 20er Jahren 14 Volker Strähle Als eine Synagoge […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 44. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2021 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Günter Peitz Wie Württemberg den Wettlauf zum Bodensee gewann 4 Alfons Siegel Erzberger stellte das Finanzwesen auf ein neues Fundament 13 Walter Fröscher und Ulrich Montag ✝ Erlebnisse von Georg Friedrich Montag aus […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 43. Jahrgang • Heft 2 • 15. November 2020 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Winfried Aßfalg Im Spiegel der „Riedlinger Zeitung“ Die „Spanische Grippe“ 1918/1919 4 Karl Seifert Bauernkrieg in Oberschwaben – Bewaffnung, Entwaffnung und Wiederbewaffnung 13 Nicola Veith Aus Schwaben in die Sierra Morena Biberach als […]
BC-Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach 43. Jahrgang • Heft 1 • 15. Juni 2020 Inhalt Einband 1 Andrea Rexer Intro 3 Charlotte Mayenberger Rudolf Moos Lederwarenhändler, Schuhverkäufer und Erfinder der Schuhmarke Salamander 4 Karl Seifert Bauernkrieg in Oberschwaben – Der Baltringer Haufen 22 Josef Erath „Hof Lohn 51 Gulden, 1 Paar neue Stiefel, 2 […]